Das Formula Student Team der Universität Duisburg-Essen hat einen Komponententest auf dem Weg zu Fertigstellung und Entwicklung ihres Rennwagens A40 erfolgreich bei MESSRING durchgeführt.

Das Formula Student Team der Universität Duisburg-Essen hat einen Komponententest auf dem Weg zu Fertigstellung und Entwicklung ihres Rennwagens A40 erfolgreich bei MESSRING durchgeführt.
M=WALL: Kompromisslose Messergebnisse auf höchstem Niveau, einfach implementiert und modular einsetzbar.
Daniel (19 Jahre) macht seit 01.09.2020 eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme in der Abteilung Soft- und Hardware / Gruppe Hardware-Entwicklung.
Ein Lichtblick der Freude und des Spaßes an der Bewegung, inspiriert von zahlreichen Unternehmen und Organisationalen, die uns schon vorgetanzt haben, hat sich auch das Team MESSRING der Jerusalema Dance Challenge gestellt.
Mit der Moving Barrier IIHS 2.0 hat MESSRING den passgenauen Barrierewagen für die neuen IIHS Spezifikationen im Angebot.
MESSRING Playing Child Target - für einfache Durchführung von AEB VRU Pedestrian Back-over Tests
MESSRING war dieses Jahr wieder in gewohnter Manier auf der SafetyWeek in Würzburg vertreten. An insgesamt drei Tagen wurden allen Teilnehmern die neuesten Produktentwicklungen vorgestell
Unter dem Motto „Gesund und Fit“ fand auch dieses Jahr das Stadtradeln statt.
Mit Verzögerungsschlitten lassen sich zahlreiche Testszenarien realisieren.
Den größten Störeinfluss auf die Umfelderfassung – und damit der Sicherheit von autonomen Fahrzeugen und Fahrassistenzsystemen – via Kamera, Radar und Lidar hat das Wetter. Für die Weiterentwicklung der Sensoren und damit der aktiven Sicherheit von Fahrzeugen bietet MESSRING mit dem SprayMaker jetzt ein wirkungsvolles Testwerkzeug an.